Was tun wir aktuell?

Letzter Trip nach Lviv 08.07.-10.07.

Danke einer Spendensammlung der evangelischen Kirche und unserem Freund, dem Diakon Sebastian konnten wir wieder ein Auto voll Hilfsgüter packen. Dazu noch einige tolle Spenden von unseren Unterstützern und so ging es wieder nach Lviv. Diesmal gemeinsam mit Kinga aus Frankreich (sie machte die Tour von Paris aus auch schon alleine...). Am Freitag Übernachtung in Medyka PL in einem Haus, in dem Volunteers kostenfrei schlafen können. Am nächsten Tag nach Lviv, wenig Wartezeit an der Grenze. Mit unseren Freunden vor Ort getroffen und die Pakete ausgeladen. Noch einige private Lieferungen hin- und hergetauscht für Menschen hier in Nürnberg und 200 Bücher in Ukrainisch in Empfang genommen. Super gut gegessen und dann leider von 18.00-1:30 an der Grenze in der Schlange gestanden. Nochmal eine kurze Nacht in Medyka und am nächsten Tag früh ab 6 Uhr nach Hause. Wie schon oft erwähnt: Man hat deutlich gespürt, dass neben dem Material, welches wir liefern, vor allem unsere Anteilnahme und "Aufmerksamkeit" eine große Hilfe und Unterstützung darstellt. Es ist so wichtig, dass die (sehr engagierten) Menschen vor Ort sehen, dass wir sie nicht alleine lassen und vergessen.

Unser Event in Nürnberg

Deutsch-Ukrainischer Freundschaftstag "Come to the Borsch"

Für was verwenden wir Eure Spenden?

Außer Kosten für den Steuerberater und die Homepage fallen aktuell keine Ausgaben an. So gehen fast 100% der Spenden direkt ins Projekt und damit direkt zu den Menschen. In unserem Blog berichten wir aktuell über die Aktionen und das Feedback dazu.

Kinder, ältere oder kranke Menschen

Die großen Hilfsorganisationen leisten eine imensen Beitrag. Trotzdem gibt es viele Regionen und Orte, in denen keine oder nicht genug Hilfe ankommt. Wir haben hier eine Transportkette aufgebaut und können von Nürnberg, nach Kielce in Polen, nach Lviv in die Ukraine und von da aus in kleine Orte liefern. Der gesamte Ablauf wird von freiwilligen Helfern übernommen und durchgeführt. Kindernahrung steht hier ganz oben auf der Liste, aber auch Hygieneartikel und Medikamente.

Frauen und Männer an der Front

Unterstützen wir das Militär? Die Antwort ist schwierig- wir unterstützen Frauen und Männer an der Front, welche vor ein paar Wochen noch ein Leben in ihren Familien und Berufen geführt haben. Sie sind nun gezwungen in einem Krieg zu kämpfen, um ihre und unsere Freiheit zu verteidigen. Diese Menschen unterstützen wir mit Kleidung, Protection, Nahrungsmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. Ich persönlich sehe das nicht als Militärunterstützung, sondern als humanitäre Hilfe.

Hilfe für Ukrainer hier vor Ort

Mit unserer Facebookgruppe haben wir einen Raum ausschließlich für geflohene Menschen aus der Ukraine in Nürnberg und Umgebung geschaffen. So haben wir eine Möglichkeit gezielt zu informieren und uns Auszutauschen. Als Ansprechpartner stehen wir für alle Anliegen der Gruppenmitlglieder zur Verfügung und können meist schnell und unbürokratisch Hilfe leisten. Es dreht sich hier viel um Dokumente und Abläufe, Telefonate in Deutsch, Wohnungs-, Kleidungs,- und Arbeitssuche. 

Kinderbücher in Ukrainisch

Das war ein langer Weg! Bereits als die ersten Ukrainer hier ankamen, versuchten wir Bücher zu organisieren. Lesen in der eigenen Sprache ist immer ein Stück Heimat und Nahrung für die Seele. Kleinere Lieferungen kamen an und wir waren kurz davor selbst in den lizenzfreien Nachdruck zu gehen, als eine größere Menge neuer Kinderbücher ihren Weg zu uns fand! Die ganze Geschichte dazu gibtes in unserem Blog.
 

Nahrungsmittel "Produktion"

Wenn man darüber nachdenkt, ist es super einfach Fertignahrung in Portionen selbst "herzustellen"- oder wohl eher zu mixen. Mit Kartoffel,- Soja,- Milchpulver, Trockenfleisch, Trockengemüse und anderen Zutaten ist schnell eine vollwertige Mahlzeit gemixt. Genau so kann man leicht ein gehaltvolles Frühstück aus Haferflocken, Trockenobst, Körnern, Milchpulver zubereiten. Wir füllen diese Mischungen in spezielle Plastiktüten und Beschriften diese entsprechend. Aufreißen, 220 ml heißen Wasser einfüllen, 5 Minuten warten und fertig!

Netzwerk und Zusammenarbeit

Zu sagen, dass diese Zeiten auch etwas Gutes hervorbringen, klingt vielleicht seltsam. Doch in der Tat dürfen wir gerade sehr viele engagiert und wundervolle Persönlichkeiten kennenlernen. Es ist wirklich eine ganz besondere Erfahrung Teil dieses Netzwerkes aus "menschlichen Leuchttürmen" sein zu können! Es gibt da Draußen so viele interessante und hilfsbereite Menschen, die sich persönlich außerordentlich einbringen - das wird auf diesem Wege sichtbar, motiviert einen selbst und bringt Hoffnung.
 

Kauf und Überführung von Krankenfahrzeugen

 

 

Wir sammeln aktuell wieder für ein neues Fahrzeug der Britischen Armee. Die Ambulanz wird von uns Mitte/Ende Juni von Frankreich nach Lviv gefahren. Ihr könnt noch mit Spenden supporten!

Unsere Hilfe kommt an!

Unser gesamtes Netzwerk basiert auf Freunde und deren Familienmitglieder- von hier über Polen durch die gesamte Ukraine. Wir erhalten über jedes Paket ein Foto am Ankunftsort, bzw. Bilder der gesendeten Materialien vor Ort. Es ist schon sehr zufriedenstellend und motivierend, wenn man sieht, dass die Hilfe auch wirklich da ankommt, wo sie benötigt wird.